Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Bau-und Architektenrecht: Abnahme durch Ingebrauchnahme – Klausel unwirksam! – Bau- und Architektenrecht: Treuwidrige Inanspruchnahme des Bauüberwachers – Grundstücksrecht: Wegerecht kann bei verwildertem Grundstück erlöschen! – Gewerbliches Mietrecht: „Kauf bricht nicht Miete“ gilt auch beim Optionsrecht! Bau- und Architektenrecht: Abnahme
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/25 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Bau- und Architektenrecht: Urbane Gebiete – Bundeskabinett bringt Novelle auf den Weg – Bau- und Architektenrecht: Streit um Balkonbegriff – Grundstücksrecht: Bunker als Mangel – Wohnungseigentumsrecht: Umwandlung von Teil- in Wohnungseigentum Bau- und Architektenrecht: Urbane Gebiete – Bundeskabinett
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/24 §§
Ausgabe:2016/24 Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Bau- und Architektenrecht: Architektenleistungen als Gesellschaftereinlage – Bau- und Architektenrecht: Ohne Umwege gegen den Bauträger – Gewerbliches Mietrecht: Reduzierung der Betriebskostenvorauszahlungen – Grundstücksrecht: Für Aufklärungspflicht muss Feuchtigkeit im Gebäude bekannt sein Bau- und Architektenrecht: Architektenleistungen als
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/23 §§
Ausgabe:2016/23 Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: * Gewerbliches Mietrecht: Leerstandsrisiko trägt Vermieter * Grundstücksrecht: Keine Grundbucheinsicht für Ansprüche gegen Dritte! * Bau- und Architektenrecht: Unzulässige Verjährungsklausel * Makler- und Bauträgerrecht: Keine „Besichtigungsgebühr“! Gewerbliches Mietrecht: Leerstandsrisiko trägt Vermieter Eine formularvertragliche Klausel in einem Gewerberaummietvertrag, wonach
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/22 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: * Grundstücksrecht: Überbau – wird der Überbauende Eigentümer? * Grundstücksrecht: Pächter muss Wegnutzung dulden * Bau- und Architektenrecht: Planungsmangel bei Modifikation der ursprünglichen Planung * Gewerbliches Mietrecht: Klausel „ausreichende Versicherungen“ ist unwirksam! Grundstücksrecht: Überbau – wird der Überbauende
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/21 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Bau- und Architektenrecht: Die Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung – Bau- und Architektenrecht: Umfang der Mängelbeseitigung – Gewerbliches Mietrecht: Verjährte Nachforderung – Vermieter muss Mietsicherheit auszahlen! Bau- und Architektenrecht: Die Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung Bei einer mangelhaften Werkleistung schreibt das
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/20 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Grundstücksrecht: Gefahr erheblicher Schadstoffbelastung stellt Mangel dar – Gewerbliches Mietrecht: Keine Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebenen Geschäftsräumen – Bau- und Architektenrecht: Mangel bei Ungewissheit über Risiken des Gebrauchs – Makler- und Bauträgerrecht: Vorkaufsberechtigter von Provision befreit Grundstücksrecht: Gefahr erheblicher
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/19 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie uber folgende Themen: – Bau- und Architektenrecht: Erhöhte Überwachungspflicht des Architekten – Bau- und Architektenrecht: Der mangelfreie Kunstrasenplatz – Grundstücksrecht: Keine Prüfung der Befugnis nach gelöschtem Insolvenzvermerk! – Steuerrecht: Einbringung eines Wirtschaftsgutes in eine Personengesellschaft zur Erzeugung einer neuen AfA-Bemessungsgrundlage Bau- und
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/18 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Gewerbliches Mietrecht: Klausel muss eindeutig sein! – Bau- und Architektenrecht: Keine Abnahme bei unwirksamer Abnahmeklausel! – Aktuell: Sachkundenachweis für Makler und Verwalter Gewerbliches Mietrecht: Klausel muss eindeutig sein! Die Klausel eines gewerblichen Mietvertrages „Die Grundsteuer zahlt die Vermieterin.
§§ Newsletter Immobilienrecht 2016/17 §§
Sehr geehrte Damen und Herren, unser heutiger newsletter immobilienrecht informiert Sie über folgende Themen: – Gewerbliches Mietrecht: Glasversicherungsabrede zulässig – Bau- und Architektenrecht: Bauträger muss Sonderwünsche überprüfen – Makler- und Bauträgerrecht: Provisionsanspruch bei Übergabe von fremdem Exposé? – Wohnungseigentumsrecht: Kein Bereicherungsausgleich bei eigenmächtiger Instandsetzung Gewerbliches Mietrecht: Glasversicherungsabrede zulässig Die formularvertragliche Vereinbarung in